Cybersecurity in der Energiebranche:

Cybersecurity in der Energiebranche:

Praxisnahe Sicherheitslösungen

Energiedienstleistungen

Angesichts wachsender digitaler Bedrohungen bietet Swisspower umfassende Cybersecurity-Dienstleistungen an, die 2024 von 18 Kundinnen und Kunden genutzt wurden – die Hälfte davon aus der eigenen Allianz. Seit dem 1. Januar 2025 ist der IKT-Minimalstandard für kritische Infrastrukturen in der Schweiz verbindlich. Swisspower begleitet Unternehmen bei der Erreichung der erforderlichen Sicherheitsreife.

Neu im Portfolio ist eine sichere Remote-Access-Lösung für externe Dienstleister in kritischen Infrastrukturen. Zusätzlich organisiert Swisspower Awareness-Schulungen und fördert den fachlichen Austausch im Cybersecurity Circle – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Schweizer Energieinfrastruktur.

Adrian Märklin

Adrian Märklin

Head Cybersecurity und Senior Consultant