Parsenn Solar:

Parsenn Solar:

Vorreiter der alpinen Solarenergie

Erneuerbare Energien

Das alpine Solarprojekt «Parsenn Solar» oberhalb von Davos ist ein Leuchtturmprojekt für die Schweizer Energiewirtschaft. 2024 wurde am geplanten Standort eine Testanlage realisiert, die wertvolle Erkenntnisse für die Planung der Gesamtanlage liefert. Dank intensiver Sonneneinstrahlung und Schneereflektion verspricht die Anlage einen hohen Winterstromertrag – ein entscheidender Beitrag zur saisonalen Versorgungssicherheit in der Schweiz.

Das Projektteam konzentrierte sich per Ende 2024 auf das Erlangen der Baubewilligung. Sobald diese vorliegt, wird die Investorengruppe über den Bau entscheiden. Dieser Bauentscheid hängt wesentlich von der Wirtschaftlichkeit der Anlage ab. Parsenn Solar demonstriert als Pionierprojekt das Potenzial alpiner Photovoltaik und würde im Fall einer Realisierung wichtige technische und wirtschaftliche Erkenntnisse für weitere Projekte im Alpenraum liefern.

Sven Tröber

Sven Tröber

Consultant