Ziel dieser inspirierenden Veranstaltung ist es, junge Nachwuchskräfte für die spannenden Herausforderungen der Energiewende zu begeistern. Das Summercamp vermittelt lebendig und praxisnah die beeindruckende Vielfalt, Innovationskraft und gesellschaftliche Bedeutung der Schweizer Stadtwerke.
Das Summercamp feierte 2023 seine erfolgreiche Premiere und wurde 2024 mit grossem Zuspruch fortgeführt. Während zwei intensiver Tage erhalten die Studierenden authentische Einblicke in die vielseitige Arbeit von Stadtwerken und deren zentrale Rolle bei der nachhaltigen Energieversorgung. Im Jahr 2024 standen beispielsweise spannende Besuche bei den industriellen Werken Basel IWB und Energie Service Biel/Bienne ESB auf dem abwechslungsreichen Programm.
Für September 2025 ist bereits die nächste Ausgabe des beliebten Summercamps in Planung – diesmal in Zusammenarbeit mit den innovativen Stadtwerken Services industriels de Genève SIG und Services industriels de Lausanne SiL. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich.
Daniela Di Gaspare
Project Manager Employer Branding