Biogasimporte:

Biogasimporte:

Fortschritte bei bilateralen Abkommen

Erneuerbare Energien

Für die Erreichung der Klimaziele 2050 sind rechtlich anerkannte Biogasimporte unerlässlich. In mehreren Städten sollen Teile des Gasnetzes ausser Betrieb genommen und der verbleibende Bedarf vollständig mit erneuerbarem Gas gedeckt werden.

Gemeinsam mit dem Verband der Schweizerischen Gasindustrie und weiteren Partnern arbeitet die Swisspower Green Gas AG an bilateralen Lösungen. Ein zentrales Anliegen ist die Vermeidung einer Doppelanrechnung von CO₂-Reduktionen bei virtuellen Importen. Die Gespräche mit Dänemark befinden sich in fortgeschrittenem Stadium, erste Ergebnisse werden im kommenden Jahr erwartet. Bislang fehlt es allerdings noch an ausreichender politischer Unterstützung in der Schweiz für die volle Anerkennung von Biogasimporten inklusive Herkunftsnachweise.

Thomas Peyer

Thomas Peyer

Geschäftsführer